Unser Hausmeister
Unser Mann für alle Fälle, Sönke Benz, der zugleich auch an der Kettelerschule als Hausmeister tätig ist, erledigt sämtliche Reparaturen und hilft Schülerinnen und Schülern in Fällen wie verlorenen Fahrradschlüsseln, klemmenden Fenstern, kaputten oder fehlenden Türgriffen, Befreiung des Schulhofes von Unrat jeglicher Art, der Versorgung in den Pausen mit Produkten im Kiosk und ähnlichem.

Verwaltung
Unsere Sekretärin Manuela Flade
Der unentbehrliche gute Geist an unserer Schule, hochgeschätzt und voller Ideen. Ob Verwaltungsarbeit oder Koordination, es gibt nichts was sie mit ihrer Weitsicht und ihrem fundierten Wissen nicht regeln kann. Alle diese Eigenschaften mit den vielfältigen Aufgaben werden von Frau Flade immer und höchst kompetent erledigt.

Klassen
Schuljahr 2022/23
Jahrgangsstufe 5
Klasse 5a: Klassenleitung – Herr Milovanovic
Klasse 5b: Klassenleitung – Frau Rösler
Klasse 5c: Klassenleitung – Frau Dittrich
Jahrgangsstufe 6
Klasse 6a: Klassenleitung – Frau Budesheim
Klasse 6b: Klassenleitung – Frau Rollo
Klasse 6c: Klassenleitung – Frau Hagemann
Klasse 6d: Klassenleitung – Frau Feld
Jahrgangsstufe 7
Klasse 7a: Klassenleitung – Frau Plümpe
Klasse 7b: Klassenleitung – Frau Chudalla
Klasse 7c: Klassenleitung – Herr Grigoßies
Jahrgangsstufe 8
Klasse 8a: Klassenleitung – Herr Wolf
Klasse 8b: Klassenleitung – Frau Löbert
Klasse 8c: Klassenleitung – Frau Wegener
Jahrgangsstufe 9
Klasse 9a: Klassenleitung – Frau Baumgarten
Klasse 9b: Klassenleitung – Frau Schütte
Klasse 9c: Klassenleitung – Herr Blümer
Jahrgangsstufe 10
Klasse 10a: Klassenleitung – Frau Kliewe
Klasse 10b: Klassenleitung – Herr Piskorz
Klasse 10c: Klassenleitung – Frau Zumbusch
Förderverein
Informationen zum Förderverein der Realschule Mark
Der Förderverein unterstützt maßgeblich die pädagogische Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer, hilft allen Eltern in ihrem Bildungsauftrag und ermöglicht ein breites Spektrum an Projekten und zusätzlicher Schulausstattung.
Der Schulträger (das Land NRW und die Stadt Hamm) ist zwar für die Grundausstattung der Schule zuständig, jedoch wären manche Projekte (wie z. B. Theaterbesuche, Fortbildungen für Schülerinnen und Schüler) sowie besondere Veranstaltungen (wie z. B. das Konflikttraining für Eltern oder Bildungsreisen) ohne die Finanzierung durch den Förderverein nicht möglich.
Auch bei der Anschaffung von technischer Ausstattung (wie z. B. Projektionskameras, Beamer, Tablets, Bücher, Experimentalgeräte etc.) konnte der Förderverein uns in der Vergangenheit unterstützen.
Zudem bietet der Kiosk, der vom Förderverein betrieben wird, mit seinem Angebot an Leckerem und Gesundem allen ein gutes Frühstück (bzw. Snack).
Darüber hinaus konnte die Gestaltung der Aufenthaltsorte (wie z. B. der Pausenhof, das Atrium, die Flure und natürlich die Anschaffung von Fairdinand, unserem Elefanten) erheblich erweitert werden.
Dadurch können wir die Realschule Mark zu einem Ort machen, an dem sich alle möglichst wohl fühlen und optimal gefördert werden.
Werden Sie Mitglied im Förderverein der Realschule Mark
Nur wenn alle mit anpacken, kann Großes erreicht werden. Es braucht daher engagierte Eltern – Frauen und Männer –, die bereit sind, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
Sind Sie dazu bereit? Sie können den Förderverein in einem der folgenden Bereiche unterstützen:
Vielleicht haben Sie einmal im Monat für eine Stunde Zeit (gerne auch mehr), im Kiosk mitzuarbeiten?
Formular „Kiosk (Förderverein RSM)“ zum DOWNLOAD als PDF-Datei
Vielleicht können Sie bei den Sitzungen (zweimal pro Jahr) teilnehmen und durch ihr Organisationstalent mitwirken?
Vielleicht sehen Sie eine Möglichkeit, den Förderverein finanziell durch den Mitgliedbeitrag (ab 30 € pro Jahr – steuerabzugsfähig) oder eine Spende zu unterstützen?
Formular „Beitrittserklärung Förderverein RSM“ zum DOWNLOAD als PDF-Datei
Weitere Informationen zum Förderverein der Realschule Mark finden Sie in unserem Flyer:
Flyer des Fördervereins (RSM) zum DOWNLOAD als PDF-Datei
Die Formulare können im Sekretariat der Realschule Mark abgegeben werden
per E-Mail an folgende Adresse geschickt werden: rs-mark-foerderverein@web.de
per Post an folgende Adresse geschickt werden:
Realschule Mark
– Förderverein –
Marker Dorfstraße 8
59071 Hamm